Aktuelles - Lok-Potsdam-Tischtennis.de

Direkt zum Seiteninhalt
Hier weisen wir auf Aktuelles aus der Abteilung bzw. rund um den Tischtennissport hin:

BREAKING NEWS...2020: 
(Letzte Änderung: 11.04.2020)


Der Ligaspielbetrieb ist per 13.03.2020 für beendet erklärt worden. Die Saison geht mit den Abschlusstabellen vom 13.03.2020 in die Wertung ein und ist somit offiziell abgeschlossen!

AUFGRUND DES CORONAVIRUS IST BEI LOK POTSDAM DER SPIEL- UND TRAININGSBETRIEB VORERST BIS 19.04.2020 EINGESTELLT!!! (Für evtl. Fragen steht Euch gerne die Abteilungsleitung per Mail unter Lok-Tischtennis@t-online.de zur Verfügung)

- Turnierkalender aktualisiert

- Terminübersichten aktualisiert

- Vereinsspielplan aktualisiert

DIE TISCHTENNISABTEILUNG VON LOK POTSDAM WÜNSCHT ALLEN MITGLIEDERN UND BESUCHERN EIN FROHES UND GESUNDES NEUES JAHR!!!

- Lok-Mannschaftsmeldung für die Rückrunde unter "Mannschaften" aktualisiert

- Terminübersichten aktualisiert...

- Vereinsspielplan aktualisiert...

- namentl. Lok-Mannschaftsmeldung aktualisiert...

- Lok-Spielerrangliste nach QTTR aktualisiert...

- Lok-Termine u. Turnierkalender aktualisiert...

- neue Doppel-Vereinsmeister gekürt! Bei den am 01.04. stattgefundenen Doppelmeisterschaften gab es jede Menge spannende Spiele. Die 12 Doppelpaare wurden in der Gruppenphase auf 3 Gruppen á 4 Teams aufgeteilt. Danach kamen jeweils die Gruppenersten u. -zweiten in die Finalrunde sowie die jeweils Gruppendritten u. -vierten in die Trostrunde. In diesen beiden 6er-Gruppen wurde erneut nach dem Modus "Jeder gegen Jeden" gespielt, lediglich in der Vorrunde erzielte Ergebnisse wurden mit übernommen.
In der Trostrunde waren letztendlich 3 Teams mit 4:1 Siegen punktgleich. Auf dem 3. Platz landete die Paarung Titze / Hintze. Platz 1 u. 2 hatten am Ende gar die gleiche Satzdifferenz, aber durch den direkten Vergleich gewannen am Ende Schwarz / Buchmann vor Melzheimer / Paulikat.
In der Finalrunde ging es ähnlich spannend zu. Hier konnte wirklich jeder gegen jeden gewinnen. Am Ende entschied auch erst der letzte Ball im letzen Spiel und hier natürlich im 5. Satz und in der Verlängerung über den Turniersieg. Nachdem bereits Maaß / Libowski als Turnierdritte feststanden, kam es zwischen zwischen den bis dahin ungeschlagenen Siebert / Maillis sen. und den mit einer Niederlage Richter / Maillis jun. zum wahren Endspiel. Der Sieger holt auch den Turniersieg. Nachdem Richter / Maillis jun. bereits 2:1 nach Sätzen führten, ließen sie jedoch ihre Chancen im 4. Satz ungenutzt liegen und verloren dann auch im 5. Satz in der Verlängerung. Somit holten sich letztendlich verdient und völlig erschöpft aufgrund der harten Matches die Paarung Siebert / Maillis sen. den Titel des Lok-Doppelmeisters 2019! Herzlichen Glückwunsch!

- in den nächsten Tagen folgen an alle Mitglieder Infos bzgl. Vereinsmeisterschaften, Sommerfest, Saisonplanung 2019/20 etc.

- mit Lok 2 ist am 30.01. nun auch die letzte übriggebliebene Mannschaft aus dem Potsdam-Pokal ausgeschieden. Zwar konnte gegen Michendorf, die in der vorigen Runde bereits Lok 1 aus dem Pokal warfen, das Doppel Alex sen. / Alex jun. gegen favorisierte Michendorfer den Eröffnungspunkt landen, welcher am Ende aber auch der einzige Punkt blieb. Knapp war es trotz des deutlichen Endstandes, denn auch Michendorf war froh, daß es zu Beginn nicht 3:0 für Lok stand. Rainer  musste sich nämlich nach 2:0 Satzführung noch geschlagen geben und Alex jun. konnte gegen Julia Noack, die zu schlagen ihm erstmals in der vorigen Runde mit Lok 1 gelang, nach einem 0:2 Rückstand sich noch ins Match zurückkämpfen. Bei 8:10 im 3. Satz wehrte er die ersten Matchbälle ab und bei 7:10 im 4. Satz die nächsten 3 Matchbälle. Danach wechselten sich Satzbälle für Alex jun. sowie etliche weitere Matchbälle für Julia bei äußerst attraktiven Ballwechseln ab, ehe den 4. Satz dann Alex jun. mit 24:22 für sich entschied. So manch einer erinnerte sich bei diesem Ergebnis an frühere Tischtenniszeiten und deren Zählweise bis 21 zurück...! Leider ging Alex jun. im 5. Satz das nötig gebrauchte Spielglück verloren und es stand nun im Wettkampf 1:2. Die nächste Runde mit Dirk u. Rainer ging dann auch komplett an Michendorf und der Pokalsieger an diesem Abend war nun schon so gut wie sicher feststehend. Bei nur noch geringer Gegenwehr mussten sich dann ebenfalls Dirk und Alex jun. auch in den nächsten und letzten Einzeln geschlagen geben. Trotz allem war es ein gutes Training gegen einen höherklassigen Gegner und man hatte doch spannende Spiele absolviert und konnte noch feiern gehen...

- beim am 19.01.2019 stattgefundenem Neujahrsturnier in Nauen nahmen für Lok die Spieler Alex Maillis sen. u. jun. teil. In einer 6er-Gruppe musste sich Alex jun. nur 2 Landesklassespielern geschlagen geben und belegte in seiner Gruppe den 3. Platz. Da am Ende nur die beiden Erstplatzierten jeder Gruppe sowie die 4 besten Gruppendritten weiterkamen, musste schließlich das Satzverhältnis entscheiden. Punkt- und Satzgleich mit zwei weiteren Gruppendritten musste einer von diesen letztendlich per Losentscheid die vorzeitige Heimreise antreten. Hierbei erwies sich Fortuna nicht auf Lok-Seite und somit war das Turnier für Alex jun. nach der Gruppe letztendlich beendet. Turniersieger bei den Herren wurde übrigens am Ende mit Erik Lauff ein ehemaliger Lok-Spieler.
Besser erging es Alex sen. in der Altersklasse Senioren Ü50. Da einige Landesklassespieler das Turnier als Genaralprobe für die anstehenden Landesmeisterschaften der Senioren nutzten, war hier ein sehr gut besetztes Teilnehmerfeld am Start. In seiner 6er-Gruppe setzte sich Alex sen. zwar knapp aber verdient als ungeschlagener Gruppensieger durch. Im Viertelfinale war dann jedoch gegen den späteren Turnierzweiten Endstation. 
Sichtlich zufrieden ob der vielen Matches traten die Lok-Spieler sodann die Heimreise eines gut organisierten Turnieres wieder an...

- Vereinsspielplan aktualisiert per 06.02.2019...

- Die Tischtennisabteilung wünscht allen 24 Teilnehmern am heutigen Lok-Weihnachtsturnier viel Spaß und allen Mitgliedern und Freunden einen guten Rutsch ins Neue Jahr...!

- Mannschaftsmeldung der Rückrunde auf der Homepage ergänzt...

- Terminvorschau 2019 ergänzt...

- neue QTTR-Werte per 11.12.2018 aktualisiert...

- Am 27.12.2018 (Donnerstag) findet unser jährliches Lok-Weihnachtsturnier nach bekanntem Modus statt. Anmeldungen bitte bis spätestens 17.12. an den Sportwart...

- beim Einladungsturnier zum Jubiläum des Caputher SV nahm Alexander Maillis sen. die pers. Einladung gerne an und vertrat am Samstag, dem 17.11.2018 die Lok-Farben! Beim stattgefundenen Doppelturnier wurde ihm ausgerechnet sein Trainingspartner aus dem tschechichen Trainingslager diesen Sommer als Doppelpartner zugelost. Zusammen schlugen sie sich beachtlich an und neben der Platte...und auch bei der anschließenden Jubiläumsfeier im Vereinsheim. Eher unwichtig dabei bleibt noch der erreichte 7. Platz zu erwähnen...!

- beim am 20.10. stattgefundenen Post-Einladungsturnier nahmen die Lok-Teams Arild / Alex jun. sowie Reiner / Gerhard teil. In den jeweiligen 6er-Gruppen qualifizierten sich Reiner / Gerhard letztendlich um in der K.O.-Phase um die Plätze 17-24 zu spielen. Arild / Alex jun. mussten sich in ihrer sehr stark besetzten Gruppe nur den Paarungen Sauermann / Weberchen sowie Liesicke / Buhl (erst im Doppel) geschlagen geben. Die späteren Turniersieger Noack / Ritter konnte man jedoch bezwingen und qualifizierte sich letztendlich als Gruppendritter für die K.O.-Phase für die Plätze 9-16. In dieser blieb man dann nach guten Leistungen ungeschlagen und belegte in einem starken Teilnehmerfeld letztendlich einen guten 9. Platz. Im letzten Platzierungsspiel um Platz 9 konnte man dann auch an der Paarung Liesicke / Buhl Revanche üben, denn nach tollem Sieg von Arild über Liesicke machte Alex jun. mit seinem erneuten Sieg gegen Buhl diesmal den 2:0 Sieg fest. Lobenswert war darüber hinaus der sehr deutliche Sieg von Arild gegen J. Noack sowie der ebenso deutliche Sieg von Arild / Alex jun. gegen die ansonsten ungeschlagenen Noack / Ritter im Doppel. Alles in allem wieder ein sehr gut organisiertes und gelungenes Turnier bei den Sportfreunden vom Postsportverein...

- Vereinsspielplan aktualisiert per 21.10.2018...

- Preisskat der Abteilung per 30.11.2018 terminiert...

- erfolgreicher Saisonauftakt für LOK durch einen 9:1-Sieg der Senioren Ü60 in Stahnsdorf! 

- Lok-Rangliste aktualisiert per 01.09.2018...

- Änderungen der namentl. Mannschaftsmeldungen unter "Mannschaften" online gestellt...

- Freundschaftsspiel gegen TUS Bierbaum in Vorbereitung...! Besuchsprogramm für den 24.-26. August steht! Auf schönes Wetter muss wohl diesen Sommer nicht extra gehofft werden...

- Mannschaftsmeldungen per 06.08.2018 aktualisiert...

- Turnierkalender ergänzt per 06.08.2018...

- Wechselfrist endet heute am 31.05.2018! Wir wünschen unserem langjährigem Mitglied Paul Möller alles Gute für seinen Umzug ins neue Heim in der Baumblütenstadt Werder und natürlich auch viel Spaß und Erfolg (bis auf die Spiele gegen Lok...) in seinem neuen Team. Ebenfalls wünschen wir Erik Lauff, der nach zuletzt 2 Turniersiegen direkt vom Spielleiter für vermeintlich höhere Aufgaben abgeworben wurde, auch alles Gute bis auf die Spiele gegen Lok.

- Bilder des Abteilungs- u. Grillfestes vom 06.05. nun auf der Startseite zum Anklicken...

- Am 26.05. fand wieder das VdES Turnier der Eisenbahner bei Lok Schöneweide in Berlin am Adlergestell statt. Auf den langen Weg machten sich diesmal Christian, Erik sowie Alex sen. u. jun. auf. Während Alex sen. mit einem Sieg nach Satzverhältnis in seiner 4er-Gruppe nur Vierter wurde und ausschied, konnte Christian bei einer starken 5er-Gruppe leider über das Satzverhältnis punktgleich mit dem Gruppenzweiten auch nur den 4. Platz belegen.
Erik verlor ein Spiel nur knapp in 5 Sätzen und qualifizierte sich als Gruppenzweiter für die Hauptgruppenphase. Alex jun. konnte in seiner 5er-Gruppe 2 Matches nach Rückstand noch in 5-Satz-Siege umwandeln und mit einem weiteren klaren Sieg sich am Ende ebenfalls als Gruppenzweiter für die Hauptrunde qualifizieren.
In der Hauptrunde wurden schließlich nochmals zwei Fünfergruppen ausgelost. Hier hatten beide Lok`ler etwas Pech, denn sie trafen nicht nur in einer Gruppe aufeinander sondern hatten auch mit den späteren Finalisten mit TTR-Werten über 1800 unüberwindbare Aufgaben vor sich.
Trotz allem konnte gleich zu Beginn Alex jun. den Bezwinger von Erik aus der ersten Gruppenphase nach harten 5 Sätzen niederringen. Anschließend nahm auch Erik Revanche für seine Gruppenniederlage gegen selbigen. Gegen die späteren Finalisten blieben beide mit 0:3 bzw. 1:3 gleich chancenlos. Und so ging es im letzten Gruppenspiel im direkten Duell letztendlich um Platz 3 bzw. 4 in der Gruppe. Hier setzte sich dann Erik knapp in 5 Sätzen gegen Alex jun. durch.
Man genoss dann noch die Finalspiele eines gut besetzten Turnieres und durfte dann schließlich den ohne Satzverlust gebliebenen Turniersieger noch mit zurück nach Potsdam nehmen...

- Beim Geltow-Pokal am 20.05. vertraten Arild u. Alex jun. die Vereinsfarben. Arild schied leider knapp in seiner Gruppe aus, während Alex jun. sich aufgrund des besseren Satzverhältnisses für die Hauptrunde qualifizieren konnte. Bei sehr sommerlichen Temperaturen war dann aber bereits im ersten K.O.-Spiel gegen Arild`s Gruppensieger und späteren Turnierzweiten Endstation.

- Breaking News: Erik Lauff hat das Baumblütenturnier am 12.05. gewonnen...

- QTTR-Werte per 11.05.2018 aktualisiert...

- Vereinsspielplan aktualisiert per 22.05.2018...

- Breaking News: Conny Stelzig (Doppel) und Erik Lauff (Einzel) neue Lok-Vereinsmeister!!!

- Vereinsspielplan per 01.05.2018 aktualisiert...

Kreisranglisten-Sieger 2018
Bei dem diesjährigen Kreisranglisten-Abschlussturnier am 21. April 2018 in Michendorf trafen sich wieder die besten Spieler der diesjährigen Kreisligen und Kreisklassen. In den Gruppenspielen konnten die Lok-Teilnehmer Erik Lauff, Christian Maaß, Lutz Siebert u. Alexander Maillis jun. ohne Niederlage den Gruppensieg erringen und sich fürs Hauptrundenturnier der 16 besten Spieler qualifizieren. Andreas Röseler komplettierte das Lok-Quintett, konnte jedoch nur Platz 3 seiner Gruppe erreichen und spielte so dann um die Platzierungen ab Platz 32 des 54 starken Teilnehmerfeldes.
Während Lutz (gegen den späteren Halbfinalisten) u. Alex (gegen den späteren Finalisten) leider Lospech hatten und bereits im Achtelfinale ausschieden, kam Christian ungefährdet ins Viertelfinale. Erik hatte bereits im Achtelfinale ziemlich zu kämpfen und zog mühevoll mit 3:2 letztendlich auch ins Viertelfinale ein. Für Christian hieß es dort gegen den Kreisligenstaffelbesten und Turniersieger aus 2016, Axel Stadthaus vom SV Rehbrücke, leider das Nachsehen zu haben. Christian belegte trotzdem am Ende einen hervorragenden 8. Platz.
Erik zog ungefährdet ins Halbfinale ein und traf eben dort auf den Turnierfavouriten u. Bezwinger von Christian. Als Noppenspieler gefürchtet bildete Axel Stadthaus für Erik jedoch keine größeren Probleme und Erik zog durch ein 3:1 ungefährdet ins Finale ein. Dort wartete mit dem Vorjahressieger Stephan Büttner ein weiterer Noppenspieler. Aber auch diesen ließ er verzweifeln und hielt nach einem deutlichen 3:0 letztendlich den Pokal für Lok Potsdam in die Höhe! Herzlichen Glückwunsch an Erik Lauff!

- Helfer fürs Abteilungs-Grillfest am 06.05. 2018 für Auf-/Abbau, Transport u. Grilldienst gesucht

- Terminierung der Vereinsmeisterschaften 2018 festgesetzt: Doppel-VM am 23.04. + Einzel-VM am 03.05. jeweils in der Weberhalle

- Einladung zur Info-Veranstaltung zur Saisonvorplanung am Montag, den 16.04. um 18 Uhr in der Trainingshalle

- TTR-Werte per 15.04.2018 aktualisiert...

- Einladungen zu den Vereinsmeisterschaften im Einzel u. Doppel sowie dem Lok-Grillfest incl. Abteilungsversammlung an alle Mitglieder mit der Bitte um Anmeldung gemailt

- Info bzgl. Vorplanung der Saison 2018/19 an alle Lok-Mitglieder gemailt...

- Mannschaftsdaten und dazugehörende Links in die jeweiligen Spielklassen aktualisiert...

- Kontaktliste geht in den nächsten Tagen allen Mitgliedern wieder zu...

Erfolgreiche Teilnahme unserer 4 Lok-Teilnehmer bei den Altersklassenmeisterschaften der Senioren in Groß Kreutz am 17.02.2017!
Bei sehr stark besetztem Teilnehmerfeld bei der Ü50 und Ü60 konnten sich nach Abschluss der Gruppenspiele Andreas Röseler (Ü50) u. Willi Paulikat (Ü60) zwar in ihrer Gruppe nicht für die K.O.-Runde der Hauptrunde qualifizieren, jedoch spielten sich beide bis ins Halbfinale der Trostrunde vor und verpassten das Endspiel nur knapp.
Alexander Maillis jun. konnte sich nach holprigem Turnierstart noch als Gruppendritter einer 6er-Gruppe für die Hauptrunde qualifizieren. Nach insgesamt 3 Matches, in denen er jeweils ein 0:2 in einen 5-Satz-Sieg drehte, war dann erst im Finale nach tollen Ballwechseln Endstation mit einem 2. Platz bei den Ü40.
Nach dem 3. Platz vom Vorjahr wieder eine Steigerung...!
Beim 2-maligem Titelträger Alexander Maillis sen. standen die Chancen einer Titelverteidigung und somit dem Triple eher schlecht. Zwar konnte sein Kontrahent und Endspielgegner der beiden letzten Jahre nicht teilnehmen, dafür waren es aber bei den Ü70 gleich drei starke Neue. In einer 6er-Gruppe wurde der Titel im Modus Jeder-gegen-Jeden ausgespielt. Bei den vier gleichstarken Titelanwärtern konnte Alex sen. zu Beginn gleich einen der neuen bezwingen, aber anschließend verlor er wie noch am Donnerstag in der Liga gegen den heimlichen Favoriten von Eiche. Die vier Gleichstarken schlugen sich dann im Turnierverlauf nach spannenden Spielen selber, aber da Alex sen. sowohl beide schwächeren der Gruppe glatt schlug und auch den späteren Turnierzweiten beim 3:0 keine Chance ließ, konnte er sich am Ende mit nur einer Niederlage zwar punktgleich jedoch mit dem mit Abstand bestem Satzverhältnis zum Triple-Träger auszeichnen lassen.
Wieder ein gut organisiertes Turnier bei bester Verpflegung...

- QTTR-Werte per 11.02.2018 aktualisiert

- Pokal-News: Lok 1 nach spannenden Duellen gegen Kleinmachnow eine Pokalrunde weiter und nun am 02.03. bei Post 2 im Pokal-Achtelfinale...

- die geplante Kreis-Umstrukturierung veröffentlicht unter "Mannschaften"...

- einige Turniertermine ergänzt...

- Beim Doppelturnier der Berliner Turnierserie "Tischtennisturnier der Tausende" verpassten das Lok-Doppel Maillis jun./Maillis sen. am 13.01.2018 mit 2 Siegen und 2 Niederlagen nur knapp das Viertelfinale. Trotz allem war es gutes Training gegen neue Gegner und anschließend genoss man noch als Zuschauer das Regionalliga-Spitzenspiel von Olga zwischen den Füchsen und Poppenbüttel (Endstand 8:1) sowie die zeitgleich stattfindende Verbandsoberligapartie der 3. Herrenmannschaft der Füchse...

- Auf- bzw. Abstiegsregelung der Kreisligen u. -klassen unter "Mannschaften" online...

- Wir wünschen unseren aus gesundheitlichen Gründen ausgetretenen Mitgliedern Petra, Frank u. Nico für die Zukunft alles Gute und würden uns auf ein Wiedersehen jederzeit gerne freuen...

- Lok-Rückrundenmeldungen nun ebenfalls unter "Mannschaften" online...

- Am 28.12.2017 fand wieder unser traditionelles Weihnachtsturnier statt. Gespielt wird wieder nach beliebtem und bewährtem hessischem Groß Glienicker Turniersystem, bei dem der Spaß bei immer wieder wechselnden Partnern am Ende im Vordergrund steht und immer wieder Überraschungssieger hervorbringt!
Bei diesmal leider einigen krankheitsbedingten Absagen fanden sich dann doch noch 18 Tischtennisfreaks zusammen und nachdem unser Abteilungsleiter zum 75. Geburtstag noch feierlich sein Geschenk überreicht bekam und dann auch ein neues Mitgliederfoto aufgenommen wurde, ging es auch schon unter der Turnierleitung von Alex jun. los. Gespielt wurden insgesamt 6 Runden an 4 Tischen und nach dem Start um 18:30 Uhr standen um 22 Uhr dann folgende Sieger fest:   1. Platz:  Alexander Maillis sen.     2. Platz: Niklas Tchegloff     3. Platz:  Manne Bartz     Herzlichen Glückwunsch!!!
Daß durch das hessische Groß Glienicker Turniersystem sich fast ausschließlich immer ausgeglichene Doppelpaarungen gegenüber standen, wurde durch einzig zwei Begegnungen mit dem Ausgang von 5:0 belegt. Auch wenn der Spaß im Vordergrund stand, so wurde doch bis zuletzt um jeden Punkt gefightet! Einzig Erich spielte im "Schon-Modus" und belegte am Ende lachend einen trotzdem beachtlichen 4. Platz. Erich konzentriert sich schon heute auf seine - dann als 80jähriges Lok-Mitglied - Titelverteidigung bei den bedeutsameren Lok-Doppel-Vereinsmeisterschaften...!
Bilder sowie die Spielansetzungen incl. Ergebnissen und auch die Endtabelle findet Ihr in unserer Galerie unter "Weihnachtsturnier"...

- Beim Jahresabschlussturnier der "Kellerkinder", einer unter der Leitung von Willi Kluge privat geförderten Hobbytruppe, nahmen auch wieder die Lok-Mitglieder Arild Richter, Bernt Buchmann, Rainer Titze sowie Alexander Maillis sen. u. jun. teil. Am Ende standen für alle spannende Spiele als erfolgreich absolviert. Hinter Dauersieger und Favorit Axel Stadthaus gefolgt von Vereinskollege Werner Fabig vom SV Rehbrücke 05 landeten Arild auf Platz 3 punktgleich gefolgt von Alex jun. (4. Platz), danach auf Platz 5 Bernt und auf Platz 6 Alex sen. gefolgt von Gastgeber Willi. 
Bei der abschließenden Doppelkonkurrenz erspielten ungeschlagen die Paarung Alex jun. / Bernt den 1. Platz. Gefolgt von Arild / Rainer sowie Axel / Willi. Den letzten Platz erspielte das Paar Alex sen. / Werner. Neben kulinarischer Stärkung sowie etwas "Flüssigem" für den trockenen Hals wurde noch bis spät in den Abend der Jahresabschluss begangen...(ein Gruppenfoto wurde beim Lok-Weihnachtsturnier in der Galerie mit angehängt...)

- Bilder von der Geschenküberreichung zum 75. Geburtstag von Abteilungsleiter Klaus-Dieter Laut in der Galerie beim "Weihnachtsturnier" zu finden...

- Infomail an alle Lok-Mitglieder mit Anhang von Rückrundenmeldungen u. Lok-Kontaktliste erfolgt

- Mannschaftsaufstellungen für die Rückrunde nun online in click-tt einsehbar

- alle Teilnehmer am Lok-Weihnachtsturnier am 28.12. bitten wir im Lok-Trikot für Fotoaufnahmen zu erscheinen...

- Flyer Sommertrainingscamps für 2018 aktualisiert...

- Die Lok-Abteilung Tischtennis wünscht allen Lok-Mitgliedern sowie Freunden des kleinen Plastik(!)balles frohe Weihnachtsfeiertage sowie einen guten Rutsch ins neue Jahr!

- Wichtige Infos zur Rückrundenmeldung an alle Mitglieder per WhatsApp verschickt

- Entwurf der Auf- u. Abstiegsregelung der Kreisligen bzw. -klassen unter "Mannschaften" ergänzt

- weitere Mannschaftsfotos sind online...

- die Saison kann beginnen und die Abteilung wünscht allen Lok-Spielern viel Erfolg aber auch viel Spaß bei den anstehenden Aufgaben und Gegnern in der Spielzeit 2017/18...!

- eine Mail mit allen Formularen, Ordnungen, Spielplänen und sämtlichen Hinweisen zum Saisonablauf und Regeländerungen wurde von Sportwart Alexander Maillis jun. ebenfalls heute an alle Lok-Mitglieder mit Mailadresse verschickt!

- am 31. August nahmen Abteilungsleiter Klaus Laut sowie Sportwart Alexander Maillis jun. an der 2. Staffeltagung im Sitzungssaal auf unserem Vereinsgelände an der Berliner Straße teil. Neben der Wahl des Vorstandes stand auch die noch ausstehende Pokalauslosung auf der Tagesordnung. Als Losfee fungierte folglich auch der Gastgeber und mit den von Klaus gezogenen Pokalgegnern können eigentlich fast alle Lok-Teams zufrieden sein.

- vom 14. bis 17. September findet wieder unsere Freundschaftsbegegnung mit TUS Bierbaum statt. Diesmal ist es wieder an Lok die weite Reise in die Nähe von Lüdenscheid anzutreten und sich sowohl an der Platte wie auch auf der Kegelbahn bei schönem Rahmenprogramm zu begegnen...! Unseren 5 Fahrern viel Erfolg und vor allem viel Spaß!

- am 04. September fand unter der Leitung von Abteilungsleiter Klaus eine Plattenumstellung statt. Insgesamt wurden 3 recht neue Spielplatten auf einem Gestell in unsere Hauptspielhalle in der Goetheschule (Schule 31) aufgestellt und sollen für die nötigen Siege der Lok-Teams sorgen. Dadurch konnte auch die Weberhalle (Schule 16) mit besseren Tischtennisplatten ausgestattet werden. Ein Dank gilt den Helfern Willi Paulikat, Arild Richter, Klaus Laut, Manne Bartz, Reinhard Schwarz sowie dem Helfer und Hängerorganisator Ralf Wittke! Mit Volldampf voraus...!

- wie jedes Jahr findet jeweils in den Sommerferienwochen ein professionelles Trainingslager in Hodonin / Tschechien zur Saisonvorbereitung statt. Auch dieses Jahr nahm von Lok wieder Alexander Maillis jun. in der letzten Juliwoche teil um sein Spiel zu verbessern und neue Gegner aus dem naheliegenden Wien, der Slowakei, Tschechien sowie etlichen Teilnehmern aus vorwiegend Norddeutschland kennenzulernen. Vor allem die einzelnen Trainer vermittelten viel Spaß und gaben jede Menge Tipps vor allem bzgl. Technik und Taktik! Und da man eh durch Prag durchfahren muss konnte man auch einen schönen Kurztrip in einer der schönsten Stadt Europas vornehmen. 
Einzelheiten für Interessierte findet Ihr ebenfalls auf der Startseite unter "Trainingslager" zum Anklicken...

- vom 24. Juni bis 01. Juli 2017 nahmen die Lok-Spieler Arild Richter, Rainer Titze, Bernt Buchmann und Alexander Maillis sen. an den Europameisterschaften der Senioren in Helsingborg / Schweden teil. Unterstützt wurden sie noch von Axel Stadthaus vom SV Rehbrücke sowie den "Fans" Sybille, Simone und Birgit! Bei insgesamt über 2.500 Teilnehmern in verschiedenen Altersklassen (ab 40 Jahren) war die Teilnahme am Turnier für alle ein Saisonhighlight! Im Vorfeld bestens geplant wurde rechtzeitig eine kleine Villa für 8 Personen im Herzen von Helsingborg und fast fussläufig zur Helsingborg Arena und Austragungsstätte für die Woche angemietet. Den fürchterlichen Unwettern und Überschwemmungen in Deutschland entkam man somit und hatte eigentlich nur reichlich Wasser beim Überfahren der Öresundbrücke sowie im Hafen von Helsingborg um sich herum. Jeder unserer Teilnehmer hatte neben tollem Rahmenprogramm sowohl im Einzel als auch Doppel (Richter & Titze / Buchmann & Maillis sen.) je drei Gruppenspiele und danach entweder mindestens noch ein weiteres Spiel in der Hauptrunde (die jeweils Gruppenersten u. -zweiten) oder Trostrunde (die jeweils Gruppendritten u. -vierten). Soviel vorweg: Am Finaltag (1.7.) konnte man nicht mehr teilnehmen, da die Heimreise bereits wieder bevorstand. 
Die Weltmeisterschaften 2018 in Las Vegas sind vielleicht doch etwas zu weit weg, aber alle freuen sich bereits jetzt schon auf die Teilnahme an den nächsten Europameisterschaften 2019 in Budapest...! 
Viele Eindrücke könnt Ihr Euch gerne in der Bilderdokumentation auf der Startseite unserer Homepage beim Anklicken der Helsingborg-Arena unter "Europameisterschaften 2017" anschauen...

- am 10.06.2017 fanden wieder die Bezirksmeisterschaften des VdES in Berlin-Schöneweide statt. Auf den Weg quer durch Berlin machten sich an diesem Tage die Lok-Spieler Klaus Laut, Christian Maaß, Arild Richter sowie Alexander Maillis sen. & jun.! Bei spannenden Spielen war unsere Abteilung die stärkste Fraktion der Lok-Vereine was die Anzahl der Teilnehmer betraf...

- von Mai bis September nahmen verschiedene Lok-Spieler an den Turnieren in Werder, Geltow (2 Turniere) und Neustadt teil. Am 09.09. ist Lok noch mit dem Doppel Siebert / Maillis jun. beim Doppel-Einladungsturnier in Groß Kreutz vertreten...

- das erstmals am 07. Mai ausgeführte Abteilungsfest im angemieteten Party-Garten des Volkspark fand für 30 Mitglieder bei herrlichstem Wetter statt! Bei zunächst Kaffee und Kuchen wurde zunächst die Saison durch die einzelnen Mannschaftsleiter Revue passiert. Abteilungsleiter Klaus Laut berichtete dann über Geschehnisse rund um die Abteilung sowie des Gesamtvereines, Webmaster und Sportwart gab danach einen Ausblick über die künftige Saison und ihren geplanten Regeländerungen. Abschließend wurden die Mannschaften für die kommende Saison aufgestellt ehe es sich alle bei reichlich Flüssigem und Fleischigem von den beiden großen Grills gut gehen ließen. Ein Dank sei vor allem allen Helfern und Spendern gesagt! Aufgrund des tollen Saisonabschlusses freuen sich alle bereits auf den nächsten Abschluss im April / Mai 2018...
Bilder können auf unserer Homepage entweder direkt auf der Startseite unter "Abteilungsversammlung & Grillfest" oder aber unter dem Reiter "Verein" und dann "Abteilungsversammlung" betrachtet werden...Viel Spaß dabei!

- bei den Vereinsmeisterschaften setzten sich nach Rekordbeteilung und neuem Modus im Doppel die Lok-Spieler Christian Maaß im Einzel sowie unser ältestes Lok-Mitglied und Doppel-Spezialist Erich Hintze im Doppel durch! Herzlichen Glückwunsch!

NEWS vom 02.04.2017:

- Mit dem heutigen Tag hat sich das Layout unserer Homepage geändert! Auf der Startseite habt Ihr nun gleich die Möglichkeit die wichtigsten Bereiche mit einem Klick auf das jeweilige Bild aufzurufen. Außerdem sind einige neue Service-Inhalte dazugekommen, so etwa die Lok-Vereinsrangliste, die aktuelle Tabellenplatzierungen unserer Lok-Teams sowie allgemeine News von myTischtennis.de! Was bei myTischtennis alles möglich ist, könnt Ihr mich auch gerne in einem der nächsten Trainings fragen...

- Hinweis zur Lok-Rangliste: Dargestellt werden immer die Reihenfolge der besten Lok-Spieler aufgrund der letzten QTTR-Werte, die einmal pro Quartal ihren Stichtag haben. Die tagesaktuellen TTR-Werte aller Lok-Spieler werde ich auf selber Seite nach dem letzten Ligaspieltag aller Lok-Teams ab 13.04. ebenfalls einspielen und veröffentlichen! Notiert Euch also schon einmal Mitte April für den nächsten Online-Besuch...!

- Am Freitag, den 07.04. findet ab 19 Uhr bei der WSG Waldstadt das Final-Four mit den Halbfinals und anschließend den Finals statt. Leider ohne Lok-Beteiligung drücken wir zumindest unseren Freunden aus Michendorf die Daumen und sagen somit nochmals Danke für eine tolle Turnierausrichtung der Einzelmeisterschaften vom 01.04.! Voll Dampf!

- Am 07. Mai 2017 haben wir für alle Mitglieder den großen Party-Garten im Volkspark Potsdam angemietet. Hier werden wir gemütlich bei Kaffee und Kuchen ab 14 Uhr die Saison 2016/17 ausklingen lassen, unsere Abteilungsversammlung mit den Nachberichten zur abgelaufenen Saison sowie einen Ausblick auf die neue Saison abhalten um anschließend bis ca. 22 Uhr bei einem Grillfest die diesjährige erfolgreiche Saison zu feiern!

- Bei den am 01. April stattgefundenen Einzelmeisterschaften der Kreisligen u. -klassen war Lok mit 8 Spielern bei insgesamt 73 Teilnehmern vertreten! Wieder einmal von der TTSG Michendorf hervorragend organisiert und ausgerichtet gilt unser Dank nach Michendorf! Einen Turnierbericht gab es ja bereits wie so viele Berichte in den letzten Wochen und Monaten in der WhatsApp-Gruppe von Lok. Wer von den Mitgliedern der Gruppe noch beitreten will, der meldet sich bitte bei mir, Eurem Webmaster! Bilder vom Turnier findet Ihr auch bereits auf der Startseite der Homepage eingearbeitet...!

- In den nächsten Tagen erhält jedes Lok-Mitglied eine Einladung zur Abteilungsversammlung und Grillfest am 07.05. sowie eine Umfrage mit einigen Punkten bzw. Fragen, die bitte jedes Mitglied an mich pers. beantworten soll. Nicht nur unser Layout der Homepage hat sich hoffentlich positiver gestaltet, nein, wir wollen auch die Qualität unserer Abteilung - sei es der Ligaauftritt, die Trainingsbedingungen oder ähnliches - für uns alle im Sinne des Wohlergehens unserer Abteilung verbessern. Hierzu ist es jedoch notwendig, von jedem Mitglied einmal die Meinung zu erfahren. Ob Lob oder Kritik - beides interessiert uns von Euch und Ihr könnt sicher sein, daß nur Abteilungsleiter Klaus sowie Webmaster Alex jun. eine anonyme Auswertung zusammentragen und am 07. Mai bei der Planung und Gestaltung unserer Abteilung mit einfließen lassen und zur Diskussion stellen. Also vorab vielen Dank für eine zeitnahe Einreichung Eurer Antworten...!

- Für die Zukunft suchen wir einen sogenannten Plattenwart, der für unser Equipment in den beiden Hallen verantwortlich sein wird. Art und Umfang dieser Aufgabe kann gerne bei Eurem Webmaster erfragt werden, solltet Ihr Interesse haben. Wir würden uns freuen, wenn sich jemand (gerne auch im Team) finden würde um die Qualität der Platten und Netze dauerhaft zu gewährleisten und das Spielen angenehm zu gestalten...!



Relaunch-News vom 21.03.2017:
Nach Hard- und Software-Problemen gab es nun am 21.03.2017 einen Re-Start unserer Homepage! 
Zur Zeit wurde der Menü-Punkt "TERMINE" mit den Unterpunkten "Lok-Veranstaltungen, Ligaspielbetrieb u. Turniere" bereits aktualisiert. Bis zum Sommer und dem Start der Saison 2017/18 werden alle anderen Menü-Punkte sowie Inhalte neu überarbeitet bzw. neu gestaltet. Ein Blick hin und wieder lohnt sich! 
Lok-Mitglieder werden in der WhatsApp-Gruppe von Lok auf neue Inhalte hingewiesen...



Meldungen aus dem Archiv (chronologisch von neuestem Datum abwärts):

- weitere Änderungen / Neueinträge auch unter "Turniere" bei den Terminen sowie "Turniere" in der Rubrik Galerie...

- neue Kontaktliste per Mail verteilt (bitte ein Ausdruck über die Mannschaftsführer auch an alle Lok-Mitglieder ohne Internet)

- bitte vormerken: am 21.04. sowie 28.04. (jeweils Donnerstags) finden in der Schule 16 wieder die diesjährigen Lok-Vereinsmeisterschaften im Einzel bzw. Doppel statt. Bitte prüft bereits jetzt Eure Termine, da eine diesjährige Teilnahme sicher noch im Vorfeld abgefragt wird.

- besonders erfreulich aus Lok-Sicht war der Trainingsbesuch unseres langjährigen Mitgliedes Gerhard Harder Ende März. Nach überstandener OP wünschen wir ihm alle weiterhin beste Genesungswünsche und hoffen, daß er stärker als je zuvor wieder an die Lok-Platte zurückkehren wird. Als Fan, Coach oder Maskottchen bist Du bereits jetzt ein gern gesehener Gast bei den restlichen Lok-Ligaspielen...Alles Gute hierfür.

- am Samstag, den 16. April werden zum Saisonabschluss wieder die Einzelmeisterschaften der Kreisligen und Kreisklassen ausgespielt. Austragungsort ist diesmal die Halle des TTV Michendorf. Das Turnier ist von 9 Uhr bis ca. 17 Uhr angesetzt. Gespielt wird nach dem 2-Minus-System, d.h. wer zweimal verloren hat, der ermittelt nur noch mit den zeitgleich ausgeschiedenen Spielern die genaue Endplatzierung.
Für Lok-Spieler, die daran teilnehmen wollen, bittet Alexander Maillis jun. bis spätestens 08. April um Anmeldung. Die komplette Anmeldung von allen Lok-Spielern wird dann von Alexander jun. vorgenommen.
(Bitte die Info auch an alle Lok-Mitglieder ohne Mailadresse bzw. Internet zukommen lassen...)

- am 14.02. bildeten Lok-Spieler Alexander Maillis jun. mit seinem Partner Dirk Seiffert von den Verkehrsbetrieben wieder ein 2er-Team, um am Mannschaftsturnier der Turnierserie Turnier der Tausende in Berlin teilzunehmen. In einer 4er-Gruppe konnte man bereits im ersten Gruppenspiel beide Einzel und somit den Sieg für sich verbuchen. Im 2. Gruppenspiel war man dann dann bereits in beiden Einzeln absolut chancenlos, so daß das letzte Gruppenspiel entscheiden musste. Während Alexander jun. an Position 2 sein Einzel gewinnen konnte, musste sich Dirk an Position 1 leider geschlagen geben. Im entscheidenden Doppel ums Weiterkommen ins Achtelfinale war man dann allerdings ebenfalls unterlegen und man hat wieder einiges an Erfahrung mitnehmen können.

- am Samstag, den 30. Januar fanden zum 2. Male die Altersklassenmeisterschaften der Kreisligen und Kreisklassen beim Postsportverein statt. Letztes Jahr noch mit zwei Finalteilnahmen, konnte sich diesmal nur ein Lok-Spieler bis ins Finale durchsetzen und gestaltete dieses sogar erfolgreich mit dem Titelgewinn.
Das wieder sehr gut vom Postsportverein ausgerichtete Turnier lockte diesmal mehr Lok-Spieler zur Teilnahme, obwohl zeitgleich in der Berliner Max-Schmeling-Halle der Halbfinaltag bei den German Open anstand und - wie Alexander Maillis jun. dort feststellen konnte - viele Spieler aus den Potsdamer Ligen auf den Tribünen vorfand. Trotz allem nahmen 55 Spieler in den verschiedenen Altersklassen teil.
Bei den Senioren Ü40 reichte es diesmal für Christian Maass leider nur zum 3. Platz - erreichte er im Vorjahr doch noch das Finale. Bei den Senioren Ü70 nahmen für Lok die Spieler Manfred Fromm, Erich Hintze, Alexander Maillis sen., Udo Furchtbar und Klaus-Dieter Laut teil. In den vorgeschalteten Gruppenspielen schafften es mit Manfred, Alexander sen. sowie Udo nur drei Lok-Spieler und die Endrunde und dem K.O.-System. Erich und Klaus-Dieter konnten nach ihrem Ausscheiden in der Gruppenphase nur noch an den Platzierungsspielen der Plätze 9-13 teilnehmen. Während Klaus-Dieter in diesen Spielen ungeschlagen blieb und sich als Best-of-the Rest als Gesamtneunter herrausstellte, kämpften die übrigen drei Lok'ler mit unterschiedlichem Erfolg. Während Udo sich kampflos mit dem 8. Gesamtplatz und Manfred mit dem 6. Gesamtplatz zufrieden geben mussten, konnte Alexander sen. ein Lok-Endspiel gegen Wilfried Buhl erneut erspielen. Konnte Wilfried Buhl sich im Vorjahr noch als Champion der Ü70 feiern lassen, sah er sich in diesem Jahr mit Alexander sen. einem neuen Lok-Endspielgegner gegenüber. Nach hartem Kampf konnte schließlich Alexander sen. sich in 5 Sätzen durchsetzen und erspielte für Lok den ersten Titelgewinn bei den noch jungen Altersklassenmeisterschaften. Herzlichen Glückwunsch zum Titel und allen Teilnehmern zu ihren hervorragenden Platzierungen!
Die genauen Platzierungen sowie etliche Bilder vom Turnier findet Ihr in der Galerie unter "Turniere"...



- beim 7. Havelländer Neujahrsturnier von Hellas Nauen machten sich am 16. Januar Lok-Spieler Alexander Maillis sen. gemeinsam mit Dirk Seiffert von den Verkehrsbetrieben Potsdam auf um dort teilzunehmen. Da man nicht genug lernen kann (insbesondere von besseren Spielern), nahm Alex sen. als einziger Teilnehmer auch gleich parallel in zwei Kategorien teil: einmal bei den "Ü50" und dann auch noch in der Kategorie "Kreisklasse bis einschl. 2. Landesklasse". Einmal in einer 6er-Gruppe und einmal in einer 5er-Gruppe absolvierte Alex sen. am Turniertag insgesamt 9 Einzel. Auch wenn nur eines gewonnen werden konnte, so hatte er sich doch gegen zum Teil wesentlich stärkere Gegner aus der 2. u. 3. Landesklasse wehren müssen. Bei beiden war der Lernerfolg groß und man freute sich am Ende bei einem sehr familiären aber sehr gut organisiertem Turnier in Nauen teilgenommen zu haben.

- ebenfalls beim Turnier Tischtennis der Tausende am 10. Januar in Berlin nahm Lok-Spieler Rainer Titze mit seinem Doppelpartner Arild Richter von der SG Geltow teil. Beim Doppelturnier wurde man in eine 6er-Gruppe ausgelost und verpasste mit einem Sieg bei vier Niederlagen nur knapp die K.O.-Runde. Rainer war jedoch nach guter Leistung zufrieden und sah es wie am Tage zuvor Alex jun. als Lernen und Einspielen für die Rückrunde an.

- über den Vorteil eines Heimspieles: was es ausmachen kann, ob man auswärts in ungewohnter Halle antreten muss oder aber zuhause in heimischen Gefilden spielen darf, hat zum Rückrundenauftakt unsere bisher punktlose Lok 6 erfahren! Aufgrund der Hallensanierung musste in der Hinrunde wegen fehlender Spielmöglichkeit immer auswärts angetreten werden, aber nun heißt es in der Rückrunde fast immer "Heimspiel"! Und daß in eigener Halle nun der erste Punktgewinn, ja sogar Saisonsieg gefeiert werden konnte, wurde dann auch ausgiebig genossen. Denn gegen die Waldstädter Teufel 3 war es bis zum letzten Spiel hauchdünn. Gut, auf Doppel-Spezialist Erich Hintze mit der Erfahrung von 78 Jahren war wieder einmal Verlass und steuerte an der Seite von Manne Bartz einen souveränen 3:0 Doppelsieg bei. Im weiteren Verlauf lag Lok immer knapp vorne, die Hoffnung auf einen Sieg schwand aber dann am Ende immer mehr, denn die Teufel holten Punkt für Punkt auf. Im letzten Einzel ging es dann äußerst spannend zu, ehe Manne Bartz im fünften Satz dann letztendlich den 10:8-Sieg perfekt machen konnte. Alle Spieler und auch Zuschauer freuten sich nicht nur über den Sieg, sondern auch über die fairen und spannenden Matches in toller Atmosphäre...! Und das nächste HEIMSPIEL steht bereits nächste Woche an...!

- beim Turnierserienauftakt Tischtennis Turnier der Tausende in Berlin spielte am 9. Januar Alexander Maillis jun. zusammen mit Dirk Seiffert von Verkehrsbetriebe Potsdam beim Doppelturnier mit. In einer Vierergruppe blieb man leider ohne Sieg, konnte jedoch einiges dazulernen. Einhellige Meinung war jedoch, daß in Berlin nicht nur schärfer angezogen wird, sondern auch eine viel gefährlichere Noppe gespielt wird als in den Kreisligen und -klassen von Potsdam...! Auf ein Neues heißt es bereits im Februar beim Mannschaftsturnier für die neue Kombi dann mit Einzel und Doppel...

- in wenigen Tagen ist es soweit: Unsere Lok-Homepage feiert einjähriges Jubiläum! Am 19. Januar 2015 erblieckte sie das Licht des weiten Internets und versorgte mittlerweile fast 2000 Besucher mit Infos aber auch heiterem aus der Welt des Tischtennis! Das Anbieter-Abo wurde gerade verlängert und Ihr könnt Euch auch in Zukunft über den neuesten Stand bei Lok hier informieren...! Viel Spaß

- die Tischtennisabteilung von Lok Potsdam wünscht allen Mitgliedern und Freunden ein frohes neues Jahr!!!

- am 28.12.2015 fand zum Abschluss des Jahres ein Weihnachtsturnier nach hessischen Turnierregeln statt. Grundlage bildet zuerst die Tatsache, daß als erstes einmal der richtige Hallenschlüssel gefunden wird...grins!
Die Turnierregeln, Bilder sowie das Endklassement können in der Bildergalerie bewundert werden. Ein Dank galt vor allem den Spendern Alex sen., Manne sowie Andreas R...., aber schaut selbst!

- Training am 4.1. in Schule 16 zeitgleich mit dem Seniorenspiel von Lok 2

- am 30.1. (Samstags) finden die Altersklassen-Einzelmeisterschaften der Kreisligen und Kreisklassen statt. Anmeldeschluss ist der 26.1.! Alle Lok-Spieler, die daran teilnehmen möchten, bitte kurze Info und die Altersklasse (in der sie starten wollen) bis zum 20.1. an Alex Maillis jun. per Mail oder WhatsApp...! Die Ausschreibung kann auf der Kreisklassenseite runtergeladen werden oder bei Alex jun. angefordert werden.

- neue Kontaktliste an alle Lok-Mitglieder gemailt..

- neues Titelbild der Homepage in neuen Trikots ergänzt

- das Angebot des Sommer-Trainingscamps ist wieder zu finden unter "Sonstiges" und "Sommer-Trainingscamp"...

- unter "Verein" ist die "Chronik" nun aktualisiert...

- fast durchgängig waren die Lok-Teams in der Hinrunde immer wieder beruflich bzw. gesundheitlich personell gehandicapt, so daß leider keine vorderen Plätze in der Tabelle möglich waren. Besonders hart traf es Lok 4 in der 4. Kreisklasse: Diese mussten fast komplett einen ganzen Monat auf ihre drei besten Stammspieler verzichten und dadurch sogar zwei Spiele kampflos abgeben! Ohne diese 3 ersatzgeschwächten Niederlagen (bei insgesamt nur vier Niederlagen) hätte man sich sicher auf einem Aufstiegsplatz am Ende der Hinrunde wiedergefunden...

- in den Einzelbilanzen sind besonders erfreulich die Ergebnisse von Dietwald Schulz (Lok 2) und Alexander Maillis jun. (Lok 3). Sie waren absolute Leistungsträger ihrer Teams in der Hinrunde und beide mit einer Differenz aus Siegen zu Niederlagen von +19.
Während Alexander jun. in seiner 2. Tischtennissaison mit insgesamt 23:4 Siegen einen hervorragenden 4. Platz in der Einzelwertung der 3. Kreisklasse belegt, hat Dietwald mit 24:5 Siegen in der 2. Kreisliga eigentlich erst im letzten Saisonspiel mit zwei unglücklichen Niederlagen Platz 1 knapp verpasst, aber immerhin noch einen hervorragenden 2. Platz belegt. Beide greifen nun in der Rückrunde zusammen bei Lok 2 zum Schläger und vor allem Dietwald möchte nicht nur mit dem Team, sondern auch in der Einzelwertung nochmal angreifen...

- ein notwendig gewordener Tausch zur Rückrunde läßt nun mit Dieter Tornow das Team von Lok 3 in der 3. Kreisklasse verstärken sowie mit Alexander Maillis jun. das Team von Lok 2 in der 2. Kreisliga

- die neuen Mitglieder Andreas P., Andreas R. sowie Sylvio sind in der Rückrunde für Lok 6 spielberechtigt

- Bilder vom Post-Einladungsturnier nun in der Bildergalerie der Turniere...

- am 28. Dezember (Montag) findet in der Schule 16 das Lok-Weihnachtsturnier statt. Interessierte Lok-Mitglieder melden sich bitte bei Alexander Maillis jun. an (per Mail oder WhatsApp)

- der Turnierkalender etc. wurde erneuert bzw. umfasst nun bereits Termine für das Jahr 2016 zur besseren Planung...

- die aktuellen Bilder, Namen, Daten aller Lok-Teams ist unter der Rubrik "Mannschaften" nun einsehbar...

- beim Einladungsturnier des Postsportvereins am 07. November nahmen auch 2 Lok-Teams teil. Bei diesem sehr gut besetzten 2er-Mannschaftsturnier unter sehr guter Organisation belegten nach insgesamt 9 Mannschaftswettkämpfen (2 Einzel + 1 Doppel) das Team Lok 1 mit Tornow / Harder den 23. Rang, während Lok 2 mit Maillis sen. / Maillis jun. den 16. Platz erkämpfen konnten.

- im Monat Dezember stehen die Geburtstage von Christian, Klaus-Dieter und Manne an

- die Anfahrtsbeschreibungen auf der Homepage wurden für unsere Spielstätten aktualisiert! Bitte allen Gegnern den Hinweis darauf geben...

- sollte sich bei einzelnen Teams etwas für die Rückrunde ändern, bitte zeitnah veranlassen, da zum 31.12. Meldeschluss ist...

- seit dem 16. November ist unsere große Trainingshalle der Schule 16 am Weberplatz wieder für den Spielbetrieb geöffnet und erstrahlt in neuem Glanze!

- an neue/alte Spielregeln zur Hallennutzung hat sich jedes Lok-Mitglied zu halten! Wer nähere Infos braucht - bitte dringend bei Klaus erfragen!!! 

- wir begrüßen unsere neuen Mitglieder Marvin, Daniel und Sylvio mit einem einfachen Voll-Dampf!!!

- unseren Mitgliedern Rainer, Alexander sen., Bernt, Wilfried und Marvin gratuliert die Abteilung nachträglich zum Geburtstag

- neuer Halleneingang: An der Schule 31 (Goetheschule) befindet sich nun der Zugang zum Schulgelände an der Stephensonstrasse / Ecke Anhaltstrasse. Dies ist direkt neben der Turnhalle. Der bisherige Schlüssel passt nun an diesem Tor und weiterhin natürlich an der Halleneingangstür.

- vom 11.-13. September war wieder der TUS Bierbaum zu Besuch bei Lok. Wie das Freundschaftsspiel an der Platte ausging und weitere Wettkämpfe bzw. Veranstaltungen absolviert wurden, seht Ihr in der Galerie mit Bildern und Bericht...

- erste Spielverlegungen von Lok 6 im Terminkalender eingetragen...

- aufgrund der weiteren Sanierung unserer Halle bis 1.12. werden die Spiele von Lok 5 und Lok 6 in der Hinrunde zur Zeit versucht als Auswärtsspiele zu verlegen. Ergo wird in der Rückrunde dann bei Lok gespielt. Terminverlegungen findet Ihr im Terminkalender mit einem "v" hinterm Datum angezeigt...

- Wichtig: Im Terminkalender ist künftig bei verlegten Spielen direkt hinterm Datum ein "v" für "verlegt" - nur zur besseren Info!

- unsere Freunde von TUS Bierbaum wurden Freitag in Empfang genommen. Beim 3-Tages-Programm unterlag man zwar wieder im Tischtennis mit 18:21, konnte sich aber beim abendlichen Kegeln revanchieren! Mehr dazu mit Bildern folgt in den nächsten Tagen...

- erste Pokalspiele absolviert: Lok 5 unterliegt Lok 2 mit 0:6 und Lok 3 unterliegt Kloster Lehnin 2 mit 1:6

- Trainingsfreie Tage
09.09., Mittwoch (Pokalspiel Lok 5)
10.09., Donnerstag (Pokalspiel Lok 3)
12.09., Samstag (Freundschaftsspiel Lok gegen TUS Bierbaum)
30.09., Mittwoch (Pokalspiel Lok 4)
01.10., Donnerstag (Pokalspiel Lok 6)

-Pokalansetzungen für Lok-Heimspiele in der Schule 31 (Goetheschule):
09.09., Mittwoch, 18:30 Uhr: Lok 5 gegen Lok 2
10.09., Donnerstag, 18:30 Uhr: Lok 3 gegen Kloster Lehnin 2
30.09., Mittwoch, 18:30 Uhr: Lok 4 gegen SV Schlalach 2
01.10., Donnerstag, 18:30 Uhr: Lok 6 gegen Post 3

- erste Pokalspiele wurden aufgrund unserer Hallenproblematik verlegt! Infos zu ausgefallenen Trainingszeiten durch die Pokalspiele bitte über den Spielkalender bzw. über den jeweiligen Mannschaftsführer einholen...

- das Freundschaftsspiel gegen TUS Bierbaum findet am Samstag, den 12.9., um 9 Uhr in der Schule 31 (Goetheschule) statt!

- wichtige Saisoninfos wurden am 7. September an alle Lok-Mitglieder mit Mailadresse gemailt. Mitglieder ohne Mailadresse bitte bei ihren Mannschaftsführern erkundigen...!

- Achtung: Neueste Info der Stadt Potsdam vom 3. September: Unsere Haupthalle am Weberplatz (Schule 16) ist erst ab 1. Dezember wieder bespielbar! Wegen Spielverlegungen (insbesondere Lok 5 + 6, Senioren 3 sowie Heimspiele der 1. Pokalrunde) bitte Rücksprache mit Abteilungsleiter Klaus halten!

- das Groß Kreutzer Doppelturnier war am 05.09. wieder sehr schön gelungen! Das Lok-Doppel Alex sen. u. jun. war in einer 7er Gruppe und musste sich gegen starke Konkurrenz behaupten. Denkbar knapp (2 Niederlagen alleine in der Verlängerung des 5. Satzes) wurde man in der Gruppe nur 5. und kam nun in eine 9er Trostrundengruppe, in der nochmals jeder gegen jeden spielte. Diese Gruppe konnte das Lok-Doppel jedoch am Ende als Sieger beenden. Im Turnierendspiel unterlagen 2 Nachwuchsspieler aus Stahnsdorf (gegen diese hatte unser Lok-Doppel in der Gruppenphase nur denkbar knapp mit 9:11 im 5. Satz verloren) nur knapp den Turniersiegern Marco Timm / Jürgen Seehaus, nachdem sie im Viertelfinale dieselbe Begegnung noch für sich entscheiden konnten (durch Doppel-K.O. spielten sich Timm / Seehaus allerdings wieder über die Trostrunde ins Endspiel vor). Mehr Glück hatte nach Turnierende das Lok-Duo noch bei der anschließenden Verlosung von Sachpreisen, bei der man auch als Gewinner die Halle verließ...!

- bei den Internationalen Meisterschaften von Spandau am 27.08. nahmen ebenfalls Alex sen. und Alex jun. die Chance der Saisonvorbereitung wahr. Man trat in der untersten Spielklasse E im Einzel an. In der Gruppenphase schied Alex jun. leider mit nur einem von drei möglichen Siegen aus, während Alex sen. mit zwei klaren Erfolgen Gruppenzweiter wurde. Leider war für ihn dann in der ersten K.O.-Runde gegen den Gruppenersten aus Alex jun. Gruppe nach hart umkämpften 5 Sätzen leider auch vorzeitig Schluss.
In der zum Spaß gemeldeten Doppelkonkurrenz in der offenen Klasse konnte man aufgrund der Qualität des Teilnehmerfeldes jedoch nur staunen, wie Tischtennis noch gespielt werden kann! Das Teilnehmerfeld ging bis zu einem Spieler der 3. Bundesliga hin, der jedoch sogar bereits im Achtelfinale ausschied. Selbst gelang dem Lok-Doppel zwar kein Erfolg in der Gruppenphase, jedoch musste man sich einer ehem. 2. Bundesligaspielerin mit Ihrem Doppelpartner nur mit 9:11 im 5. Satz beugen. Spaß hat es allemal gemacht...

- beim Mitternachtsturnier der SG Geltow am 22.08. nahmen die beiden Lok-Spieler Alex sen. und Alex jun. als 2er Team teil. In der tagsüber ausgetragenen C-Klasse (bis 1450 TTS-Punkte) musste man ausschließlich gegen Spieler der 1.-3. Landesklasse antreten und konnte hier einige Achtungserfolge sowohl in Einzelpartien wie auch im Doppel landen.
Erst einmal vor Ort, nahm man auch die am Abend stattfindenden B-Klasse (bis 1725 TTS-Punkte) teil. Ein Weiterkommen war hier den insgesamt 5 Teams der Kreisligen bzw. -klassen von vornherein unmöglich, jedoch konnte sich das Team als einer der besten unter diesen 5 gegen Landesklassen- und sogar Landesligaspieler erneut hervorragend mit Achtungserfolgen Respekt verschaffen und selbst gegen Landesligaspieler gelangen immerhin Satzgewinne! Höhepunkt war gegen 1 Uhr nachts im letzten Gruppenspiel jedoch der 3:0 Erfolg gegen das 3. Landesklasseteam von Brandenburg a.d.H., gegen die man am nachmittag in der C-Klasse noch mit 1:2 unterlegen war. Diesmal die Einzelgegner getauscht, konnten alle beiden Einzel sowie das Doppel in jeweils hart umkämpften 5 Sätzen zugunsten von Lok entschieden werden.

- Pokalauslosung erfolgt! Unsere 6 Teams bestreiten insgesamt 4 Heim- und 2 Auswärtsspiele. Sobald Termine feststehen, werden diese in die Terminübersicht eingepflegt...

- im Monat September steht der Geburtstag unseres Mitglieds Alex sen. an...

- Unsere neuen Lok-Trikots sind eingetroffen! Verteilung erfolgt über Klaus, der Euch nähere Infos geben wird. Ein Dankeschön für die finanzielle Unterstützung gilt Klaus sowie Oliver Stein vom Tischtennisshop Netzball

- 1000 Klicks auf unserer noch jungen Website - Als Informationsmittel für alle Lok-Mitglieder aber auch darüber hinaus hat sie sich bereits bewährt...!

- alle Spieltermine von der 1. Kreisliga bis zur 6. Kreisklasse nun veröffentlicht! Den kompletten Spielplan aller Lok-Teams könnt Ihr unter "Termine" und "Ligaspielbetrieb" ansehen...

- das alljährliche Freundschaftsspiel gegen TUS Bierbaum findet vom 11.-13. September in Potsdam statt / wer also Zeit und auch Schlafmöglichkeit für einen Gast hat, der meldet sich bitte bei Klaus






- im Monat August standen bereits die Geburtstage von Frank und Alex an und der von Dietwald steht bevor...

- das Groß Kreutzer Doppelturnier findet wieder am 05.09. in Groß Kreutz statt

- die 1.Runde im Pokal wird am 27.08. ausgelost

- vom 27.-30.08. finden in Spandau wieder die Internationalen Spandauer Meisterschaften beim TTC Borussia Spandau statt

- am 21./22. August findet wieder der Mitternachtscup (2er Mannschaftsturnier) der SG Geltow statt! 

- Kreisligen nun auch mit Spielterminen veröffentlicht

- unsere neuen Team-Shirts der Fa. Donic sind angekommen und befinden sich nun auf dem Weg zum Beflocker...!

- Die Staffeln der Senioren sind nun veröffentlicht! Demnach geht
Lok 1 bei den Senioren A die Titelverteidigung an
Lok 2 als Aufsteiger bei den Senioren B den Klassenerhalt an und
Lok 3 als Neuling bei den Senioren D an den Start!

- Die Spieltermine aller Kreisklassen stehen fest und sind auf der Kreisklassen-Homepage abrufbar!

- Die Staffeleinteilung hat ergeben, daß
Lok 1 in der 1. Kreisliga
Lok 2 in der 2. Kreisliga
Lok 3 in der 3. Kreisklasse
Lok 4 in der 4. Kreisklasse
Lok 5 in der 5. Kreisklasse und
Lok 6 (neu) in der 6. Kreisklasse
antreten werden.

- Bei der Sitzung der Vereinsverantwortlichen der Vereine am 25.6. wurde u.a. beschlossen, daß aufgrund der vielen Spielverlegungen und der damit zum Saisonende verbundenen Terminprobleme ab der kommenden Saison eine "Verlegungsgebühr" eingeführt wird. Für Spielverlegungen, die vor dem angesetzten Spieltermin stattfinden sollen, fallen keine Gebühren an. Für Spielverlegungen, die nach dem ursprünglich angesetzten Spieltermin stattfinden, wird der verlegende Verein eine Gebühr in Höhe von EUR 10,- zahlen.

- Die Staffeleinteilung der Kreisklassen und Kreisligen ist erfolgt! Die Kreisklassen sind bereits unter http://www.tt-potsdam.de/Tabellen/vorläufige_Staffeleinteilung.html veröffentlicht!

- Abschlussberichte aller Staffelleiter bei den jeweiligen Mannschaften eingefügt!

- Bilder vom Saisonabschluss jetzt in der Galerie...

- über unseren Partner "Netzball" wird z.Zt. das neue Mannschaftshemd der Tischtennisabteilung bestellt

- am 12. Juni fand bei Lok-Kamerad Ralf das Treffen der Mannschaftsverantwortlichen zur Planung der neuen Saison statt / bei herrlichem Wetter und selbst Gegrilltem wurde die vergangene Saison Revue passiert und die neue Saison bzgl. Meldungen vorbereitet (Bilder demnächst in der Bildergalerie...)

- unter der Rubrik "Sonstiges" sind einige Verkaufsangebote unserer Lok-Mitglieder eingestellt!!!

- der Bericht von Senioren Lok II ist nun ebenfalls online...(siehe unter Mannschaften, Senioren 2)

- beim traditionellen Baumblütenturnier in Werder am 30.5. verschaffte sich Alexander sen. als einziger Lok-Teilnehmer gehörigen Respekt / unglücklich war zunächst seine Gruppe / mit ihm in der Gruppe waren der bereits dauerhaft in Endspielen stehende Stephan Just sowie Marko Weber. "Ich hatte viel Glück" waren die anerkennenden Worte von Stephan Just, denn er bezwang Alex sen. zwar in 3 Sätzen, doch waren alle 3 erst in der Verlängerung an ihn gegangen. / ein ebenfalls riesen Ergebnis erzielte er dann allerdings gegen Marko Weber, denn er mußte sich ihm nur in fünf harten Sätzen geschlagen geben / und "anerkennend deshalb, weil Alex sen. dem späteren souveränem Sieger die beiden einzigen Sätze im kompletten Turnier abnehmen konnte / darüberhinaus umso bemerkenswerter, denn am Abend beim darauffolgenden Turnier der Landesklassen hieß der spätere Turniersieger ebenfalls Marko Weber...

- der Bericht von Lok 2 aus der 1. Kreisklasse ist nun online...(siehe unter Mannschaften...)

- für den Monat Mai gratuliert die Abteilung nachträglich unserem neuen Mitglied Michael zum Geburtstag...

- Lok Senioren 2 Staffelsieger bei den Senioren C!!! Mit einem hart erkämpften 7:3 Sieg über den Tabellenzweiten Turbine Potsdam entschied man im letzten Saisonspiel in einem wahren Endspiel die Meisterschaft für sich und steigt somit in die Senioren B auf. Stand es nach der ersten Einzelrunde und dem verlorenem Doppel noch 2:2, so konnte man mit dem Gewinn der kompletten zweiten Einzelrunde auf 5:2 davonziehen und sich bereits das für die Meisterschaft notwendige Unentschieden sichern. Die letzte nunmehr bedeutungslose Einzelrunde ging dann beinahe ebenfalls komplett an Lok, lediglich Frank unterlag denkbar knapp in 5 Sätzen dem Spitzenspieler von Turbine.
Bilder können in der Galerie unter "Lok-Training & Spiel" angeschaut werden...

- neben dem Endspiel um den Staffelsieg zwischen Tabellenführer Lok 2 und dem Tabellenzweiten Turbine Potsdam ging es auch noch um zwei weitere Entscheidungen. In der Doppelwertung hatte die Lok-Paarung Maillis sen. / Titze gegen die in der Doppelwertung führenden Kruggel / Krüger zumindest nach Differenzpunkten gleichzuziehen. Durch die Niederlage in 4 Sätzen zeigte jedoch das Turbine-Doppel eindrucksvoll, weshalb sie zurecht das beste Doppel in der Staffel waren.
In der Einzelwertung trafen die drei besten Spieler der Staffel an diesem Abend aufeinander. In einem absolut gleichwertigem Spiel um den Einzelwertungssieg der Staffel setzte sich schließlich Maillis sen. in fünf Sätzen gegen den Zweitplatzierten Kruggel von Turbine durch und ist nun mit 23:1 Siegen der Beste der Senioren C-Staffel. Im letzten Spiel des Abends hätte Frank Roth sogar noch als Wertungsdritter noch auf Platz 2 vorrücken können, durch seine knappe Fünfsatzniederlage behauptete er zwar noch seinen Dritten Platz der Einzelwertung, kann aber durch andere Nachholspiele noch auf den vierten Platz abrutschen.
Bilder können in der Galerie unter "Lok-Training & Spiel" angeschaut werden...

- am Donnerstag, dem 21. Mai um 18:30 Uhr, findet das Spitzenspiel bzw. Endspiel der Seniorenrunde C in der Goetheschule statt. Lok 2 als Tabellenführer empfängt zuhause den Tabellenzweiten von Turbine Potsdam. Wer kann die Liga als Sieger beenden? Mehr am Do./Fr. hierzu auf diesen Seiten...

- erster Saisonabschlussbericht der 4. Mannschaft online....siehe unter Mannschaften!

- die Trainingsplatten von der Halle am Weberplatz wurden erfolgreich zum Vereinsgelände Berliner Strasse umgesetzt / ein Dank gilt allen freiwilligen Helfern

- Achtung: Aufgrund von Renovierungsarbeiten bleibt die Halle am Weberplatz bis 1. Oktober geschlossen!!!

- neue Trainingszeiten in der Goetheschule wie folgt möglich: Mittwochs, 18 bis 22 Uhr
Donnerstags, 18 bis 22 Uhr
Freitags, 20 bis 22 Uhr
Samstags, 9 bis 13 Uhr

- wichtige Info zu neuen Trainingszeiten in der Goetheschule: sprecht Euch untereinander ab und beachtet, daß an den Tagen, an denen noch Seniorenspiele vereinbart sind, kein Training stattfinden kann!!! Dies ist z.B. am 7.5. der Fall....!

- die Lok-Familie begrüßt sein neues Mitglied und die Nachwuchshoffnung für die kommende Saison Michael!!! Herzlich willkommen!


- bei den Einzelmeisterschaften des VdES (Eisenbahner) am 18.4. in Berlin-Schöneweide haben sich die Lok-Spieler Lutz, Klaus, Christian u. Alex sen. mit zum Teil Landesligaspielern messen können / bester Lok-Akteur an diesem Tag war Alex sen., der seinen hervorragenden 5. Platz u.a. mit einem Sieg im lok-internen Duell gegen Klaus erspielte / Bilder sind in der Bildergalerie unter der Rubrik "Turniere 2015" zu sehen...

- Lok-Mitglied Alex jun. nahm als einziger Lok-Spieler am 18.4. wieder an den Kreisklassen- u. Kreisligameisterschaften in Werder teil / nach einem 57. Platz im Vorjahr konnte er sich unter diesmal 75 Teilnehmern auf einen hervorragenden 29. Platz verbessern / die Meisterschaften 2016 können kommen...

- am 23. April fanden abschließend für die Lok-Saison 2014/2015 die Einzel-Vereinsmeisterschaften statt / unter 16 Teilnehmern gilt zu erwähnen, daß unser Lok-Ältester Erich einen hervorragenden Vorletzten Platz erzielte und unser neues Mitglied Michael als große Nachwuchshoffnung bereits einen super Mittelfeldplatz belegte / Petra, die große Favoritin bei den Damen, musste leider aus Termingründen absagen und verpasste somit leider den Vereinsmeistertitel / bei den Herren waren über den ganzen Abend verteilt einige spannende Spiele zu bewundern / es wurde im Doppel-K.O.-System mit anschließenden Platzierungsspielen gespielt / durch die lange Anreise zur WM in China mussten leider auch aus Termingründen die Favoriten Timo und Dimitri absagen, insofern gab es auf dem Treppchen nun Überraschungssieger / Lok-Spieler Lutz erspielte sich einen hervorragenden 3. Platz knapp vor Dietwald, der dieses Jahr den 4. Platz belegte / im Endspiel ging es dann sehr spannend und hochklassig zu / am Ende setzte sich Christian in spannenden 5 Sätzen und nach Abwehr von Matchbällen gegen seinen Mannschaftskameraden Erich durch und verteidigte seinen Vorjahrestitel / beim anschließenden Beisammensein ließ man das letzte Saisonturnier gemütlich ausklingen / ein Dank gilt wieder dem Organisator Klaus / Ergebnisse in der Ehrentafel unter Verein sowie Bilder in der Bildergalerie einzusehen...

- die Liga ist für alle 5 Lok-Teams nun beendet / die Lok-Mannschaften 2 bis 4 erzielten gute bis sehr gute Mittelfeldplätze in ihren Ligen / die 5. Mannschaft muss leider in die 6. Kreisklasse absteigen / die 1. Mannschaft muss leider in die 2. Kreisliga absteigen / ein besonderes Dankeschön der Abteilungsleitung geht an alle Mannschaftsverantwortlichen für eine reibungslose Ausrichtung aller Spiele

- die letzten Seniorenspiele laufen und es finden noch Nachholspiele im Mai (Achtung: Goetheschule!!!) statt / die Mannschaft Lok 1 bei den Senioren A befindet sich bei nur einer Niederlage und noch drei ausstehenden Spielen auf einem hervorragenden 2. Platz / die Mannschaft Lok 2 bei den Senioren C ist zur Zeit Tabellenführer / bei noch zwei ausstehenden Spielen, u.a. gegen den direkten Konkurrenten Turbine Potsdam auf Platz 2, drücken wir natürlich alle Daumen zum erhofften Sieg der Staffel: Voll Dampf!

- Im Mai steht der Geburtstag unseres neuen Mitglieds Michael an...

- am 09. April fanden die Vereinsmeisterschaften im Doppel statt / durch die Teilnahme von 16 Lok-Spielern wurde den acht Ranglistenbesten jeweils ein Doppelpartner zugelost / die Lose ergaben diesmal sehr ausgeglichene Paarungen / bis zuletzt spielte der älteste Lok-Spieler Erich Hintze (77 Jahre) mit seinem zweitjüngstem Teilnehmer Lutz Siebert ums Treppchen mit, zu später Stunde machte sich bei Lutz dann jedoch die mangelnde Kondition durch den vorangegangenen Geburtstag bemerkbar und man belegte immerhin noch einen hervorragenden 4. Platz / den 3. Platz erspielten sich mit zwei Niederlagen das Doppel Dietwald Schulze u. Reinhard Schwarz / um den Turniersieg spielten bis zuletzt die Paarungen Dieter Tornow u. Heiko Zibolsky sowie Eric Libowski u. Alexander Maillis jun. / am Ende hatten beide Doppel 7 Siege bei nur einer Niederlage auf dem Konto und es musste das Satzverhältnis ausgewertet werden / hierbei erwiesen sich letztendlich Dieter u. Heiko als die um zwei Sätze bessere Paarung und somit auch als Vereinsmeister 2015, was auch durch den Sieg im direkten Duell seine wohlverdiente Bestätigung fand / bei gemütlichem Ausklang freuten sich alle Teilnehmer schon auf die Einzelmeisterschaften am 23. April....
Bilder können übrigens in der Galerie bewundert werden...

- Trainingshalle am Weberplatz ab 04. Mai wegen Renovierungsarbeiten geschlossen / Ende April werden deshalb die Platten zum Vereinsgelände Berliner Strasse umgesetzt / über künftige Trainingsmöglichkeiten wird zeitnah informiert

- Terminänderung: das jährliche Freundschaftsspiel gegen Groß Kreutz wurde verlegt / Termin noch unbekannt

- wichtige April-Termine: 09.04. Doppel-Vereinsmeisterschaften / 18.04. Einzelmeisterschaften des VdES / 18.04. Einzelmeisterschaften der Kreisligen u. -klassen / 23.04. Einzel-Vereinsmeisterschaften

- Terminänderung: das jährliche Freundschaftsspiel gegen TUS Bierbaum von Juli auf September verschoben

- Überraschungsbesuch beim Ligaspiel! Schaue einfach mal bei der 3. Mannschaft rein...

- Abteilungsleiter Klaus wieder aalglatt vom Fischen aus Norwegen zurück gekehrt...;-)

- Lok-Spieler Alex jun. wieder mal auf "Fortbildung" bei den German Open in Bremen zu Besuch gewesen. Bilder/Videos demnächst in der Galerie...

- Nachträglich wünscht die Abteilung seinem ältestem Mitglied Erich noch alles Gute zu seinem 77. Geburtstag im März

- Im April stehen die Geburtstage der Mitglieder Lutz, Dieter, Gerhard, Ralf, Jonas und Eric an...

- Das Freundschaftsspiel gegen Groß Kreutz in der Goethe-Schule ist nun terminiert: Samstag, den 11. April, um 9 Uhr

- Im März steht der 77. Geburtstag unseres ältesten Mitgliedes Erich an

- Für den Monat Februar gratuliert die Abteilung nachträglich den Mitgliedern Udo, Ivo und Niclas zu ihrem Ehrentag

- Am 6.2. fand der erste Preisskat 2015 der Tischtennisabteilung statt. Wie immer wurde alles bestens von Klaus organisiert. Nicht nur das Spiel-LOKal passte, auch für ausreichend Leckereien in fester und flüssiger Form war vorgesorgt. So konnten alle Teilnehmer auch abseits der geliebten Tischtennisplatte mal ihre anderen Taktik-Qualitäten oder einfach nur dem Glück einer guten Hand nachgehen...!
Am Ende stellte sich nach mehreren Runden bei den Herren Reinhard Schwarz und bei den Damen Christina Schulz ;-) als erfolgreichste Spieler(in) heraus...
Bilder vom Preisskat seht Ihr in der Galerie...!

- dem Lok-Spieler Paul wünschen wir auf diesem Wege schnelle Genesung und baldige Rückkehr an die Platte...

- Bei den erstmals ausgetragenen Einzelmeisterschaften der Senioren am 31.01.2015 beim Postsportverein in Potsdam belegten die Lok-Spieler Klaus-Dieter Laut (AK 70) sowie Christian Maaß (AK 40) einen hervorragenden 2. Platz.
Desweiteren erspielte sich in der AK 70 Alexander Maillis sen. bei nur einer Niederlage (gegen Vereinskamerad Klaus - die Ehrfurcht vor dem Abteilungsleiter und möglichen Sanktionen war wohl zu groß...) einen 5. Platz.
In der AK 60 belegten Reinhard Schwarz den 15. Platz sowie Gerhard Harder in der AK 50 den 13. Platz.
Fazit aller: geschmeckt hat es wie immer gut! An die gewohnt gute Organisation ein Dank an den Postsportverein.
Bilder sowie Ergebnisse alles in der Galerie...! 







Zurück zum Seiteninhalt